Hilfe beim Lesen dieses Textes

  • Hallo Kit,


    ich lese 4. Marine Bord Flak Süd


    Gruß

    Antje

    Ich suche Informationen über das:
    Kriegslazarett in Bromberg Zeitraum Januar - Ende Februar 1942 und das
    Kriegslazarett Königsberg Januar 1943. :whistling:

  • Hallo Oliver,


    ich war wohl etwas vorschnell. Nach nochmaligem Begutachten muß ich leider feststellen, daß der Nachname nicht so leicht zu entziffern ist. Die Art und Weise der einzelnen Buchstaben, läßt leider mehrere Möglichkeiten offen. Bin mir aber relativ sicher, daß es "Thaler" heißt. Unter "Therlar" fand ich keinerlei Ergebnisse bei Google. Demnach konnte meine erste Vermutung nur falsch gewesen sein.


    Viele Grüße


    Hermine

  • Moin Oliver

    Moin zusammen



    gibt es zu dem Foto noch mehr hinweise, in welchen zusammen wird den um Entzifferung

    des Namen gebeten.


    Auf der Rückseite ist ein „Copyright oliverzx6“ vermerkt, ist das von dir ?


    dann müsste das Foto aus deinem Besitz kommen oder so.

    Dann müssten doch mehr Erkenntnisse vorhanden sein ?



    So aus dem Ärmel würde ich sagen „Hans Tschlag“



    https://www.volksbund.de/erinn…9fd7b761a59e6ffe65bf7cadb



    https://www.volksbund.de/erinn…3c9a3ebf23c09765e699ec895



    Gruß many

    Auskunft zu Zivilverschollenenliste

  • Hallo many,

    leider passen 2 Dinge nach meiner Meinung nicht zusammen. Bei Deinen Links vom Volksbund wird von einem Hans Schlag berichtet und Du gehst von einem Hans Tschlag aus. Entweder hat sich der Volksbund vertan oder Du.

    Zum Anderen ist mir das ,,s" bei Hans und in dem Familiennamen zu unterschiedlich. Gut, das gab es schon häufiger. Besser wäre es natürlich, noch mehr überprüfbare Angaben zu haben, um die Zuordnung zu erleichtern.

    MfG Wirbelwind

  • Hallo Many,

    gibt es zu dem Foto noch mehr hinweise, in welchen zusammen wird den um Entzifferung

    des Namen gebeten.


    Auf der Rückseite ist ein „Copyright oliverzx6“ vermerkt, ist das von dir ?


    dann müsste das Foto aus deinem Besitz kommen oder so.

    Dann müssten doch mehr Erkenntnisse vorhanden sein ?

    ich glaube es handelt sich hier um einen einfachen Zukauf von Ebay etc. Daher wird es vermutlich keine weiteren Hinweise geben aber warten wir mal auf die Rückmeldung von Oliver.


    Gruß

    Michael

  • Hallo,

    der Bildbeschrifter hat meiner Meinung nach nicht im ,,reinen" Sütterlin geschrieben. Das ,,s" bei Hans ist nur sehr verkürzt als solches zu deuten. Im Familiennamen gleichen sich der dritte Buchstabe und der letzte. Nach meinem Dafürhalten müsste es sich um ein ,,g" handeln. Ob nun der vorletzte ein ,,a" oder ,,e" darstellen soll, ist erst einmal nur dem Schreiber bekannt. Ebenso der zweite Buchstabe. Normalerweise sieht ein ,,e" in Sütterlin wie ein ,,n" aus. Das kann ich auf der Bildunterschrift so nicht beim Familiennamen erkennen. Trotzdem sollte es ein Selbstlaut sein, sonst wird der Nachname äußerst schwierig. Daher spekuliere ich mal auf Teglag oder Tegleg. Vielleicht lässt sich damit etwas anfangen.

    MfG Wirbelwind

  • Hallo,


    ich bräuchte eure Hilfe in Bezug auf drei Abkürzungen in gotische Schrift (inklusive Bedeutung) in dieses Dokument (es geht um Anforderungen von Bekleidungsstücke für Panzereinheiten):


    Zwischenablage-1.jpg


    ADK (?)

    KAR (?)

    DKH (?)


    Ich bin für jede Hilfe Dankbar !!


    Grüße

    Jairo

  • Hallo Jairo,


    die weiteren Abkürzungen lauten:


    KAN = Kriegs-Ausrüstungs-Nachweisung


    OKH = Oberkommando des Heeres


    Gruß

    Antje

    Ich suche Informationen über das:
    Kriegslazarett in Bromberg Zeitraum Januar - Ende Februar 1942 und das
    Kriegslazarett Königsberg Januar 1943. :whistling:

  • Hallo Oliver,


    es gibt mehrere Möglichkeiten


    Zentral-Büro

    Ziel-Beobachter


    und es gibt noch jede Menge mehr Möglichkeiten. Kannst du das Schild auf der Pforte etwas deutlicher einstellen?


    Gruß

    Antje

    Ich suche Informationen über das:
    Kriegslazarett in Bromberg Zeitraum Januar - Ende Februar 1942 und das
    Kriegslazarett Königsberg Januar 1943. :whistling:

  • Hallo Antje,


    hier eine vergrößerte Aufnahme.

    Ich lese: " I . 34132 (1) "


    Das Symbol über der Kennzeichnung sieht aus wie ein schwarzer Punkt mit einem Kreuz /Pfeil (vermutlich takt. Zeichen für Flak o.ä.) . Das Symbol rechts daneben (sofern ein Symbol), ist nicht eindeutig zu erkennen.



    Gruß

    Oliver


    Quelle: Eigentum oliverzx6

  • Hallo Oliver.


    ich habe keine Ahnung ob es sich bei der Nummer um eine FPN. handelt aber wenn dann


    34132

    (Mobilmachung - 01.01.1940) Führer Fla-MG-Reserve-Kompanie 211,

    (30.07.1941 - 28.02.1942) 2. Batterie leichte Eisenbahn-Flak-Abteilung 825,

    (08.09.1943 - 22. 4.1944) 19.10.1943 2. Batterie leichte Flak-Abteilung 825 (Eisenbahn).


    Gruß

    Antje

    Ich suche Informationen über das:
    Kriegslazarett in Bromberg Zeitraum Januar - Ende Februar 1942 und das
    Kriegslazarett Königsberg Januar 1943. :whistling: