Hilfe beim Lesen dieses Textes

  • Hallo Oliver,


    ich würde auf Dnjpr tippen. In obigem Fall falsch geschrieben.


    Gruß

    Antje

    Ich suche Informationen über das:
    Kriegslazarett in Bromberg Zeitraum Januar - Ende Februar 1942 und das
    Kriegslazarett Königsberg Januar 1943. :whistling:

  • Hallo Oliver,


    das war auch mein erster Gedanke.


    Gruß Ulf

    --------------------------------------------------------------
    Ich suche Bildmaterial, Dokumente und sonstige Informationen über ausländische Orden und Ehrenzeichen die an Deutsche verliehen wurden. Zum Zweck der Aufarbeitung und der Dokumentation.
    Vielen Dank

  • Moin zusammen


    ich habe hier auch etwas wo ich gerne den genauen Namen hätte ,


    die Rückseite eines Foto aus dem www, dass vermutlich den Verunglückten zeigt, ist Handschriftlich ein Vermerk.


    Oberarzt Dr. ----? von einem Panzer angefahren. + Febr. 42.


    Mit genauen Namen sollte der Verunglückte doch beim Volksbund zu finden sein ?


    Quelle: http://rzev.ru/modules/phpBB2/…&postorder=asc&&start=225


    Gruß und Danke many

  • Hallo Many,


    ich würde sagen der Nachname lautet Lentz.


    ich glaube ich habe deinen Oberarzt gefunden:

    Kurt Georg Michael Lentz

    Geburtsdatum: 02.05.1910

    Geburtsort: Niederlustadt

    Todes-/Vermisstendatum: 27.02.1942

    Todes-/Vermisstenort: Ssytschewka

    Dienstgrad: Oberarzt der Reserve


    Kurt Georg Michael Lentz ist vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Duchowschtschina überführt worden.

    Leider konnten bei den Umbettungsarbeiten aus seinem ursprünglichen Grablageort nicht alle deutschen Gefallenen geborgen und zum Friedhof Duchowschtschina überführt werden. Es besteht jedoch die Möglichkeit, dass Kurt Georg Michael Lentz einer der deutschen Soldaten ist, dessen Gebeine geborgen wurden, die aber trotz aller Bemühungen nicht identifiziert werden konnten.


    Quelle: Volksbund


    Laut Gräberkartei ist Kurt Lentz aufgrund eines Unfalls verstorben - Hinterkopf

    Stab Artillerie Abteilung II. /109. (mot.)


    Gruß

    Antje

    Ich suche Informationen über das:
    Kriegslazarett in Bromberg Zeitraum Januar - Ende Februar 1942 und das
    Kriegslazarett Königsberg Januar 1943. :whistling:

  • Hallo Many,


    es geht hier im Forum nicht um "ja hab ich irgendwo aus nem Buch" oder "gibts im Internet". Es geht hier um Urheberrecht. Und dieses wird hier im Forum geschützt. Lese dir dazu doch bitte die Forenregeln durch. Du bist hier im Forum nicht neu und hast aktiv Beiträge geschrieben und gelesen, da darf doch wohl das erwartet werden, was hier als Usus praktiziert und an Regeln niedergeschrieben ist.

    Und Kommentare wie "weil heute Samstag ist" möchte ich mir gegenüber verbitten, ich empfinde dies als nicht angebrachte Ironie. Ich denke wir haben uns verstanden. Danke für dein Verständnis.


    Horrido


    Daniel

    Suche Infos über die Eisenbahnpioniere und die Eisenbahnentseuchungszüge.

  • Hallo Daniel


    was soll ich da als Quelle Angeben außer, aus dem Internet.


    Ich habe auf deine bitte hin, den Link der Quelle eingestellt.


    Dein Kommentar dazu halte ich für Überzogen und nimmt mir Wirklich das Interesse und Freude

    mich hier im Forum einzubringen.

    Ich schau ab und zu hier rein, wo ich etwas beitragen kann, mach ich gerne, solltest du der Meinung sein ich sollte es lieber sein lassen, dass mach ich das.


    Gruß und alles dran,

    many

    Auskunft zu Zivilverschollenenliste

  • Hallo Many,


    Als Quelle sollte eben die Internetseite, das Buch, die Besitzverhältnisse oder eben wenn man diese Quelle nicht mehr zu 100 % weiß, dies dementsprechend zu kommunizieren. Das wird meines Wissens in diversen anderen Foren genauso gehandhabt. Wir sind alle nicht ohne Fehler und etwas zu vergessen kann jedem passieren. Daher war mein Beitrag als freundlicher Hinweis gemeint. Wenn du dich dadurch persönlich angegriffen fühlst, tut mir das leid.


    Horrido


    Daniel

    Suche Infos über die Eisenbahnpioniere und die Eisenbahnentseuchungszüge.

  • Hallo Oliver,


    das erste ist tatsächlich Sporwitten und beim zweiten würde ich mit Modelin vermuten. Aber wo das liegt k.A.


    Gruß

    Antje

    Ich suche Informationen über das:
    Kriegslazarett in Bromberg Zeitraum Januar - Ende Februar 1942 und das
    Kriegslazarett Königsberg Januar 1943. :whistling:

  • Hallo zusammen,


    Könnte mit Modelin die Festung Modlin , etwa 50 km von Warschau gemeint sein.


    Grüße Marga


    PS.

    Ich lese auch Sporwitten und bin auch der Meinung, dass es sich um Groß Sporwitten handelt.

  • Moin zusammen


    hier einmal (Quelle) Kopie aus Online-Suche des VDK


    Auszug aus: (Quelle) Kriegstagebuch Feldlazarett (mot.) 2/582


    30.11.1944

    An diesem Tage werden zum erstenmal 30 Mann mit einem Laz.- Schiff abtransportiert. Der IA. Sachbearbeiter, Oberstabsarzt Borgmann, der Armeearztes 2 war seit Wochen bemüht, einige Schiffe für den Verwundetentransport auszurüsten. Es waren zu diesem Zweck die Schiffe „Kaiser Friedrich“ , „Skawa“ und „Bella“ durch die Weichselwerft wieder fahrbar gemacht worden. Die Schiffe haben Patienten von Modlin bis Bromberg gebracht, ja sogar bis Posen, indem sie von Landsberg aus die Warthe stromaufwärts befuhren.

    Im Monat November sank die durchschnittliche Belegungszahl in geringem Masse, um erst gegen Ende des Monats wieder auf 300 anzusteigen. An Todesfällen war einer zu beklagen. Dienstfähig zur Truppe sind in Marsch gesetzt worden 206 Patienten.



    Auch das Armee-Feldlazarett 672 hatte ihren Einsatz ca. 09.1944 in Modlin

    28.03.1891, Brakel, Heinrich Sommer ruht auf der Kriegsgräberstätte in Modlin




    Gruß many

  • Hallöchen,


    das ist ja schwierig mal wieder, aber die einfachen Dinge bekommen wir nicht mehr zu sehen, oder? ;)


    1. August 1942 Newel, Jagt ?


    2. dürfte heißen: Gustav als Unterführer in Stellung


    Gruß

    Antje

    Ich suche Informationen über das:
    Kriegslazarett in Bromberg Zeitraum Januar - Ende Februar 1942 und das
    Kriegslazarett Königsberg Januar 1943. :whistling: