Welcher Dienstgrad etc.

  • Frage vom User ingom 24,


    Ich würde gern wissen Welchen Dienstgrad u.s.w. Er auf diesem Foto hat.
    Wir Wissen sehr Wenig über Ihn. Vielleicht Kann jemand darüber etwas sagen.
    Aber Ich habe seit Kindesbeinen an , den Erzählungen meines Opas viel Interesse entgegengebracht. Ach so Das Foto wurde 1938 in Nürnberg gemacht Glaube ich. Das Datum kann mann schlecht lesen.

  • Hallo Ingom,

    ich kann mir nicht helfen, aber es sieht irgendwie danach aus, als wäre das eine SS Uniform. Was weißt du denn über deinen Opa? Kann das mit der SS hinkommen?

    Wenn ja, dann könnte es sich bei dem Winkel am rechten Oberarm, um einen Ehrenwinkel für alte Kämpfer, handeln.

    Zum Dienstgrad kann ich nichts sagen, dafür ist das Bild zu unscharf!

    Gruß
    Christian

    Immer auf der Suche nach Zeitzeugen und militärischen Manuskripten

  • Hallo Michael, hallo Christian,


    also es handelt sich definitiv um die SS. Genauer gesagt um die Leibstandarte Adolf Hitler.


    Hier ist sogar mal ein Video


    http://www.youtube.com/watch?v=ITp3UQbfZww


    in der 0:57 und 0:58 sekunden müsste sich der Herr von dem Foto (rechts) im Bild befinden! Aber welchen Rang der gute Mann hat... puh schwer auf jeden Fall kein "einfacher" Soldat! Ich schätze entweder "SS-Oberststurmführer" oder "SS-Hauptsturmführer".



    Gruß Mathis


    Quelle: Youtube.com

  • Hallo zusammen,

    das war mir von vorn herein bekannt. :) Habe dem aber keine Aufmerksamkeit geschenkt *g*.

    Ohne jemandem etwas böses unterstellen zu wollen ist ja die Frage, die ich seit der 1. Minute im Hinterkopf hatte die: Ob es wirklich der Opa ist, oder ob es sich um eine Scherzfrage/reine Wissenfrage, ohne familiären Bezug handelt/e.

    Denn:
    1. Video von 1938, der Mann auf dem Bild ist min. 25-30 Jahre. Geboren also zwischen 1908-1913. Vater mit 20-25 Jahren geworden. Kind also zwischen 1928-1938 geboren. Der Sohn wurde ebenfalls zwischen dem 20-25 Lebenjahr Vater, was eine Geburt des Enkels zwischen 1948-1963 bedeuten würde. Dann dürfte unser Schreiberling hier: zwischen 48 und 63 Jahren alt sein
    2. Der Mann auf dem Bild trägt den Winkel für Alte Kämpfer. Mitgliedsnummer in der SS unter 50.000. Also müßte er spätestens 1931 in die SS eingetreten sein. Denn Ende 1932 hatte die SS über 52.000 Mitglieder. Dies wiederrum würde auch mit den genannten Geburtsjahrgängen übereinstimmen.
    3. Ich denke, für einen 48-63 jährigen Mann, kann man eine struktierte Formulierungsweise erwarten als sie hier vorgetragen wurde.

    Daher auch meine etwas unsachliche Formulierung mit der SS (ich kann mir nicht helfen....)!

    Aber das ist nur meine Meinung und in keinster Weise böse gemeint.
    Ich kann mich auch irren, dann entschuldige ich mich schon einmal im Vorraus!

    Wenn die Möglichkeit besteht, dann würde ich gern die Rückseite des Fotos sehen. Eventuell können wir die erwähnte Beschriftung hier entziffern.
    Wann wurde dein Opa denn geboren? Und wo? Wie war denn der Name deines Opas? Eventuell kann man über die Dienstalterslisten der SS (von John P. Morgan) mehr in Erfahrung bringen! Hast du schon eine Anfrage bei der WASt (www.dd-wast.de) und dem Militärarchiv Freiburg gestellt? Dort dürften sich noch Personalunterlagen finden, die sicher mehr Aufschluß über den Werdegang des Opas geben können. Der Opa hat ja scheinbar den Krieg überlebt. War er in Gefangenschaft? Gibt es dazu von ihm Erzählungen? Welche Erzählungen sind dir denn noch im Gedächtnis geblieben? Sind Orte von der Ausbildung, von der/den Front/en dabei?

    Gruß
    Christian

    Immer auf der Suche nach Zeitzeugen und militärischen Manuskripten

  • Leider gibt es keine schärfere aufmahne von mein Opa.
    Aber, es gibt wohl ein Dokumentar film von renie riefen stahl über diesen Parteitag in Nürnberg.
    leider weiß ich nicht wie der heißt irgendwas mit Triumphwagen des willens oder so.
    Damals in den 70´Jahren hatte mein Opa noch kammerraden, die haben immer Major zu ihm gesagt.
    Er wahr auch kurz in Gefangenschaft , das wahr wohl irgendwo in Polen.
    Vielleicht kennt ja jemand seinen Namen.
    Bruno Mader aus Halberstadt.
    Ich weiß aber nicht ob er gebürtiger Halberstädter ist.
    Würde mich sehr Freuen wenn Ihr mir helfen könnt.

  • Hallo noch mal von mir habe mir das besagte video angeschaut und bin begeistert.
    Ja das Foto ist identisch mit dem Film.
    Und nein ich will niemanden veralbern.
    Ich bin Jahrgang 66.
    Und das ist wirklich mein Opa,meine Oma wollte leider nie etwas über diese Geschichte sagen.
    Naja früher in der DDR hat mann lieber über solche tehmen geschwiegen.
    Ich bin euch aber über jede Information Dankbar.
    das meine ich ganz ehrlich.

  • Zitat von ingom24;7968


    das meine ich ganz ehrlich.


    Hallo Ingolf


    ich glaube ich muss Ingolf hier einmal ein wenig unterstützen. Ich selber bin auch Jahrgang 1966 und mein Opa war Jahrgang 1891. Das gibt es also durchaus.
    Andererseits sind die Bedenken der Kollegen nicht ganz von der Hand zu weisen.
    Ingolf, da Du ja den Namen und Dienstrang Deines Opas hast, solltest Du unbedingt die WASt in Berlin anschreiben. Allerdings solltest Du Geburts-und Todestag mit angeben.
    Im übrigen war Dein Großvater Offizier. (Major ist eben ein Offizierrang)


    Gruß
    Martin


    http://www.dd-wast.de/

  • Hallo ingom,

    zunächst kann dir die WASt mit Sicherheit mehr Auskunft geben, als wir.
    Dann würde ich dir empfehlen, dich bei Jon P. Moore j.moore153@verizon.net zu melden. Er verkauft verschiedene CD´s mit Führungs- und Dienstalterslisten von Waffen-SS Angehörigen. Wohl gemerkt von ALLEN.

    Ich denke, gegen eine kleine Gebühr, die wohl nicht Höher sein wird, als bei der WASt, wird er dir die entsprechenden Informationen über deinen Großvater heraussuchen und zusenden.

    Damit solltest du normalerweise sehr viel Material haben. Sollte es dennoch nicht reichen, dann kannst du dir über das Bundesmilitärarchiv (mit Sitz in Freiburg), zusätzliche Personaldaten zu deinem Großvater anfordern. Außerdem kannst du dort erfragen, ob das Bundesmilitärachiv noch Unterlagen (Kriegstagebücher ect.) von den Einheiten hat in denen dein Großvater während des Kriegs Dienst tat. In der Regel, findest du diese Unterlagen aber auch bei der NARA. Diese Verwart Microfilmaufnahmen von vielen Kriegstagebüchern ect. und verkauft Kopien davon.

    So damit dürftest du erst einmal an Recherchetätigkeiten genug zutun haben :).

    Mehr kann ich dir speziell auch nicht helfen. Da ich nicht weiß wo dein Opa gedient hat, kann ich dir auch keine weiteren Auskünfte geben bzw. wüsst ich auch garnicht wo ich anfangen sollte zu suchen!

    Gruß
    Christian

    Immer auf der Suche nach Zeitzeugen und militärischen Manuskripten

  • Hallo zusammen !!!


    Wenn ich das hier lese , fühle ich mich immer noch "etwas" verscheißert !


    Das beste im Text von ingom24 ist "Triumphwagen des willen" !!!!! :D


    Ich kann bloß sagen , DANKE !!! Ein sehr lustiger Beitrag !! Weiter so !! :D


    MfG Andreas

  • Hallo ingom,


    ich muß im Moment sagen das ich auch so meine Zweifel habe was dieses Thema angeht. Ich bin leider gebrandmarkt, von Leuten die ab und an einen Versuch starten das Forum zu unterwandern.


    Nun denn, ich habe aber in meinen Unterlagen einen Mader gefunden. Dieser war aber Dr. und hiess mit Vornamen Hermann. Geboren am 12.11.1910.


    Mehr ist da leider nicht zu finden. Für kommende Beiträge möchte ich Dich bitten ebenfalls auf die Rechtschreibung sowie eine Anrede und eine Grußformel zu achten. Wir wollen hier doch alle in einer Vorbildfunktion agieren OK?


    Das von Dir gezeigte Bild soll also das einzige sein was die Zeit überdauert hat? Wenn dem so ist wirst Du dieses ja unter einen Scanner gepackt haben nicht wahr? Dann dürfte es ja auch kein Problem sein für Dich wenn Du mal die Kragenpartie vergrößern würdest im Scannbereich. Dann können wir mit Sicherheit das Thema des damaligen Dienstgrades einwandfrei bestimmen.


    Gruß
    Michael


    PS: Den Bereich mit dem Datum scann doch auch mal bitte.

  • Gruß Gott,
    als meine Meinung ist, dass es sich hier
    um eine massive Verarschung handelt.
    Wir sollten diese Sache beenden und zwar sofort.
    Haben schließlich alle etwas Besseres zu tun.


    Servus
    Toni


    PS: Aus welcher Ecke das kommt, können wir uns auch
    alle denken.

  • Erst mal möchte ich mich bei allen bedanken , die sich die zeit für meinen Beitrag genommen haben.
    Die Leute die sich veralbert fühlen müssen es ja nicht lesen.
    Wird auch erst mal mein letzter Beitrag sein,es wird auch nur noch einer folgen.
    Und zwar dann ,wenn ich Antwort von der WAST bekommen habe. Danke für den Tipp.
    Dann noch eine Bemerkung , Es Gibt immer noch Familien die durch Krieg ,und ( Frieden)Sozialismus so zerrissen sind.
    Meine Fam.wurde ende der 70´ziger wegen Familiaren und Politischen Quirälen auseinander gerissen.
    Ob es nun gelaubt wird oder nicht , aus Angst etwas schlechtes zu erfahren habe ich mit meinen Forschungen erst vor kurzen angefangen.
    Vor 8 Monaten habe ich auch Einsicht in meine Stasi Akten beantragt.
    Es ist eben nicht leicht für jemanden wie mir.


    Habe zum beispiel am Wochenende meinen älteren Bruder seit 30 Jahren das erste mal gesehen.
    Nach stundenlangen Gesprächen mit Ihm , erzählte er mir auch das er während seiner Dienstzeit bei der NVA vom Unteroffizier zum Gefeiten Degradiert wurde. Und das nur wegen Westverwandtschaft von den er nichts gewusst hat.Aber verschwiegen hat.
    Dieser forscht jetzt mit mir mit.
    Na ja ich wollte eigentlich nur mal sagen ,es ist noch nicht für alle das goldene Zeitalter angebrochen .
    Und ein Paar Leute aus diesem Forum wittern ja wohl hinter jeder anfrage eine geheime Verschwörung oder Staatsaffäre .
    Ich hatte mir in einem Forum wie diesem hier, etwas mehr Ernsthaftigkeit erhofft.
    Ich zum beispiel, habe noch drei Geschwister sind alle älter als ich.
    Einen habe ich jetzt gefunden,zwei muss ich noch finden. Aber wie ohne Nahmen ohne Adresse , nur mit Hilfe meiner Erinnerungen und ein paar vergilbter Fotos.
    Dank meines Bruders habe ich erfahren das meine Oma 2X Verheiratet war,Sie ist tot aber Ihr zweiter Mann lebt noch.
    Ich wollte ihn besuchen , vielleicht weis er etwas.
    Leider wurde ich nicht eingelassen,dieser Mann ist über 90 Jahre alt und sehr krank.
    Ich habe meine Telef. Nummer dort gelassen und hoffe das jemand anruft.
    Ich denke Ihr habt bemerkt das ich Sehr Wütend über manche Bemerkungen des Forums bin.
    Ich Habe auch etwas über Vorbildfunktion bei einem user von euch gelesen, Wo ist diese?
    Aus den Erzählungen meines Opa´s weis ich das Kameradschaft Gesetz Nummer 1 wahr.
    Sollten verschiedene user hier mal drüber nachdenken.
    Mein Bruder erzählte mir am Samstagabend , das die Militär Laufbahn unserer verwandten bis in die zeit der Halberstädter Kürassiere reicht.
    Ich bin der letzte Namensträger der Familie,und wahr 3 Jahre bei der NVA.
    Bis zur wende Unteroffizier der Reserve.
    Bis dato habe ich mich noch nie über irgendwelche Fragen von fremden lustig gemacht, aber was nicht ist kann ja noch werden.
    So mit diesen Worten beende ich diesen Beitrag.

  • Hallo Ingom,
    es ist nicht leicht zu forschen ohne zu Wissen wo nach man eigentlich forscht.
    Genau aus diesem Grund sind wir hier so "empfindlich".
    Wir haben hier schon jeden Missbrauch dieses Themas erlebt.
    Darum hat sich eine gewisse Art von Vorsicht etabliert.
    Dieses Bild zu sehen war für uns "Fachidioten" so, als ob
    ein User in einem Westernforum ein Bild von John Wayne einstellt
    und fragt wie sein Pferd in diesem Film heisst.
    Nun da wir wissen, dass das googlen für Dich keine Selbstverständlicheit ist, bekommt es eine andere Perspektive.
    Gib den Mut nicht auf auf. Gib den Willen zu finden nicht auf.
    Und gib dieses Forum nicht auf es kann Dir bestimmt noch helfen
    Ich habe gesehen, Du hast auch einen Freund in diesem Forum.
    Es werden bestimmt weitere folgen.
    Es hat lange gedauert, dass Du diese Chance gefunden hast etwas über das woher und wohin Deiner Familie zu finden.
    Mach einfach weiter
    Gruß
    Friedrich

  • Hallo Ingom24,
    ich möchte mich der Bemerkung von Friedrich im Namen des Forums anschließen. Er hat es gut erklärt und auf den Punkt gebracht was wohl manche inklusive meiner Person durcheinander gebracht hat.


    Wir sind natürlich gerne bereit dich bei deinen Nachforschungen zu unterstützen. Das Forum lebt unter anderem davon, Hilfe suchende in dieser Frage zu unterstützen um Klarheit zu schaffen.


    Vielen dank das du dich an uns gewannt hast.


    In diesem Sinne!