Begrüßungsthread für neue Mitglieder

  • Zitat von Wolf;7251

    Hallo Bayrisches Regiment!

    Interessanter Name... ;) wie bist du denn zu deinem Interesse drittes Reich / zweiter Weltkrieg -> Waffen SS genau gekommen? Durch Dokumentationen Angehörige oder evtl. durch den Schulunterricht?

    Ich wünsche dir viel Spaß hier bei uns im Forum, es gibt viel Wissenswertes zu entdecken und interessante Gespräche über Fachthemen.



    Servus Wolf!
    Meine Interesse ist also durch meine verstorbenen Vorfahren geweckt worden da diese alle dem 3.reich gedient haben.
    danke für die Begrüßung
    mfg bayrisches regiment

  • Hallo,
    möchte mich hier kurz im Forum vorstellen.
    Bin 50 jahre alt und komme aus Erding/Bayern. Ich beschäftige mich schon seit ca. 35 Jahren mit der Geschichte des WWII.
    Derzeit bin ich im Darstellungsverband der Pz.Gren. Div. "Großdeutschland" als Zugführer der Feldgendarmerie eingesetzt.
    Meine Interessen sind u.a. auch die Technik und Fahrzeuge der WH.
    Habe dazu eine Zündapp DB 200 und einen OPEL Kadett K38 restauriert.
    Freue mich auf einen regen Gedankenaustausch mit Gleichgesinnten.


    Mit kameradschaftlichem Gruß


  • Stimmt genau.



  • Hallo Feldgendarm,

    herzlich Willkommen im Forum. Danke dafür, dass Du dich einmal kurz vorgestellt hast. Das ist ja ein interessantes Hobby. Dann bist Du wahrscheinlich der Leutnant (Zugführer )auf dem Profilbild und trägst wohl das Ärmelband Großdeutschland.

    Auf gutes Miteinander

    Gruß
    Martin


  • Richtig erkannt. GD Einheiten trugen nachweislich sogar auf dem Mantel das Ärmelband.
    Sie hatten die Anweisung bei gefallenenen Kameraden, die zurückgelassen werden mußten, das Band abzutrennen um den Feind von der Existenz der gegenüberliegenden deutschen Einheit im unklaren zu lassen.
    Meist wurden dann die Nachbarabschnitte angegriffen wenn die "GD" bekannt wurde.

  • Hallo Feldgendarm,


    ich muß nochmal das Wort an Dich richten. Ich würde es sehr begrüßen wenn Du deine Beiträge mit einer Anrede und einer Grußformel versehen würdest. Das gehört m.E. nach zum guten Ton und ich lege sehr großen Wert darauf das dieses auch eingehalten wird.


    Gruß
    Michael

  • Hallo Leute!

    ich din neu hier und wollte mich vorstellen!
    Ich bin Modellbauer und im Moment auf der Suche nach informationen
    über meine Ahnanen. Deshalb hoffe ich hier Informationen zu bekommen über Uniformen usw.

    Viele Grüße!
    Hetzer123

  • Hallo Hetzer,

    willkommen im Forum.
    Mit den richtigen Informationen können wir dir hier mit Sicherheit weiterhelfen.
    Anbei soll aber schon einmal erwähnt sein, daß für genauere Angaben über Dienststellungen, Beförderungen, Verwundungen und Auszeichnungen die Kontaktierung Deutsche Dienststelle http://www.dd-wast.de, ein unumgängliche Sache ist.

    Gruß
    Christian

    Immer auf der Suche nach Zeitzeugen und militärischen Manuskripten

  • Hallo,


    ich heisse Martin, bin 30 Jahre alt und ich bin seit 5 Jahren im Reenactment aktiv. Bisher habe ich ausschließlich US Darstellungen gehabt, aber ich möchte so nach und nach auch im Bereich Wehrmacht anfangen.


    Mittlerweile lebe ich in den USA und hier gibt es eine ganze Reihe an Gruppen, die Wehrmachtsdarstellungen betreiben und dies ach auf einem recht hohen Niveau. Ich hoffe hier im Forum einige nützliche Informationen finden und nach etwas Einarbeitungszeit auch beisteuern zu können.


    Ach und nebenbei, frohe Weihnachten noch an alle. ;)

  • Hallo Martin und willkommen im Forum,


    schön jemanden aus Übersee begrüßen zu dürfen. Ich weiss wirklich nicht ob wir für Deinen Interessenschwerpunkt der richtige Ansprechpartner sind aber das mußt Du selbst entscheiden bzw. rausfinden.


    Bedenke aber bitte immer das Du hier in einem deutschen Forum eine etwas andere Gangart einschlagen mußt als in den USA. Die Dir bekannte Flexibilität zu dem Thema der Wehrmacht etc. ist hier nicht gegeben aber das hast Du bestimmt schon in den Forenregeln ermittelt.


    Gruß
    Michael



  • Hallo Martin,

    auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum und einen Gruß nach Übersee. Hier im Forum geht es tatsächlich nur um alles rund um die Wehrmacht.
    Eine Frage hätte ich allerdings gleich einmal. Iir veranstaltet Eure Spiele doch nicht etwa mit orginal Ausrüstungsgegenständen?

    Gruß
    Martin:)

  • Danke erstmal für die nette Begrüßung.


    Ich habe mich bewusst für ein Forum entschieden, dass kein Reenactmentforum ist, da es mir hier eigentlich eher um allgemeine, historische Dinge und nicht um das Reenactment ansich geht. Ich veruche mein Hobby immer mit soviel und so genauem Hintergrundwissen wie möglich zu füllen und dafür ist dieses Forum sehr gut geeignet wie ich finde. Natürlich wende ich dann dieses Wissen auch in meinem Hobby an.


    Zitat von Ehrenblatt;7581


    Eine Frage hätte ich allerdings gleich einmal. Iir veranstaltet Eure Spiele doch


    Glaub mir, ich kann deine Bedenken gut verstehen und um ehrlich zu sein teile ich sie sogar. Ich kann es nicht verstehen, wie manche Leute 70 Jahre alte, seltene Originalteile beim Reenactment zerfleddern. Soetwas finde ich persönlich unverantwortlich. Ich handhabe es in der Regel so, dass ich für's Reenactment auf detailgetreue Reproduktionen zurückgreife und gute Originalstücke in der persönlichen Sammlung bleiben.
    Ach und ich betreibe eigentlich keine Spiele, sondern in der Regel eher ein Art belebtes Museum.;) Zumindest war das bisher der Fall. Der Thematik Wehrmacht widme ich mich erst seit kurzem und ich habe bisher weder großartig Gegenstände in meinem Besitz noch habe ich Wehrmacht-Reenactment betrieben. Bisher war immer alles US, aber ich habe gemerkt, dass mein Interesse in der Wehrmacht stetig steigt, da ich hier in den Staaten doch regelmäßig darauf angesprochen werde und das Interesse hier sehr groß ist.


    Was vielleicht auch noch wichtig zu erwähnen wäre ist, dass ich erst dieses Jahr in die Staaten gezogen bin. Ich habe also die meiste Zeit mein Hobby in Deutschland und Europa betrieben. Ich bin mir also über die Problematik, die dieses Hobby mit sich bringt durchaus bewusst. Falls ihr aber irgendwelche fragen habt, dann fragt einfach. :)



  • Hallo Martin,

    da bin ich in der Tat doch sehr beruhigt:), ich habe wirklich ein Problem damit, wie manche Leute so mit zeitgenössischen originalen Umgehen. Danke auch für Deine gründliche und umfangreiche Erklärung.
    Ich denke, Du wirst hier mit Forum zu den verschiedenen evtl. Fragen immer hilfsbereite Kollegen finden, die Dir gerne weiterhelfen.

    Gruß
    Martin

  • Hallo, ich bin der Christian, 58 Jahre, und bin jetzt erst dabei die Wehrmachtslaufbahn meines Vater`s zu erforschen.


    Er ist nun schon 20 Jahre tot und ich habe angefangen die Bilderkiste zu ordnen. Leider sind nicht viele Fotos beschrieben, so dass es Lücken
    in den Jahren gibt. Aber mit meiner Frage muß ich jetzt wohl in ein anderes
    Forum wechseln.


    Selber werde ich für suchende keine große Hilfe sein, da ich keine Suchergebnisse vorweisen kann. Trotzdem hoffe ich auf annähernde
    Auskunft und Hilfe.


    Freundliche Grüße, Christian

  • Hallo Christian, herzlich willkommen in unserem Forum!
    Das macht nichts, es gibt genug Leute die versuchen die Kriegszeit ihrer Angehörigen aufzuarbeiten. Hast du es schon mit der WASt probiert?
    Die Dienststelle kann dir gegen eine Gebühr Daten aus der Zeit der Wehrmacht heraussuchen die deinen Vater betreffen.
    Sofern sie nicht im Krieg verloren gegangen sind. Dies dauert allerdings schonmal ein halbes Jahr...


    http://www.dd-wast.de/


    Ansonsten für weitere Fragen bitte in die entsprechenden Rubriken Posten!


    Viel Glück und viel Spaß hier bei uns im Forum.


  • Hallo Christian,


    herzlich Willkommen bei uns im Forum. Wo wir helfen können, werden wir es tun. Viel Erfolg bei Deinen Nachforschungen wünsche ich Dir aber jetzt schon.


    Gruß
    Martin