Hallo zusammen,
hier ein Bericht vom 10.08.1943 zur Kenntlichkeit der Hoheitsabzeichen von italienischen Flugzeugen.
Quelle: Nara
Horrido
Daniel
Leider sind Sie nicht angemeldet und können daher dieses Forum nur eingeschränkt benutzen. Möchten Sie die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registrieren Sie sich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.
Wir sind keine Plattform und kein Sprachrohr für Rechtsradikale!
Hallo zusammen,
hier ein Bericht vom 10.08.1943 zur Kenntlichkeit der Hoheitsabzeichen von italienischen Flugzeugen.
Quelle: Nara
Horrido
Daniel
Hallo zusammen,
anbei noch ein paar ergänzende Ansichten zu diesem Thema.
Quelle: Nara
Gruß
Michael
Hallo zusammen,
anbei noch ein Hinweis zur Farbgebung von Transportflugzeugen:
Ab sofort sind italienische Transportflugzeuge Savoia-Marchetti mit grellgelbem Anstrich eingesetzt. Luftverteidigungskräfte und Flugmeldedienst sind hiervon verständigt.
Quelle: Nara
Gruß
Michael
Hallo zusammen,
anbei noch ein Hinweis zu Erkennungszeichen aus dem Oktober 1940.
Quelle: Nara T-314 R-446
Gruß
Michael
Hallo zusammen,
hier habe ich noch eine Meldung zu Erkennungszeichen auf italienischen Flugzeugen vom 19. Juni 1940 gefunden.
Gruß Ulf
Quelle NARA T-315 R-113
Hallo zusammen,
Hier eine Meldung aus dem Divisionstagesbefehl Nr. 116 der 114. Jäger-Division vom 10.10.1943.
In dem heißt es:
Kennzeichen eingesetzter italienischer Beuteflugzeuge.
Italienische Beuteflugzeuge tragen das deutsche Hoheitsabzeichen, für Fronteinsatz gegebenenfalls besondere Kennzeichen oder für Beuteflugzeuge befohlenen hellgelben Strich.
Italienische Flugzeuge ohne diese Kennzeichen sind als Feind zu behandeln.
Gruß Ulf
Quelle NARA T315 R-1295
Nachtrag:
Divisionstagesbefehl Nr. 114 der 114. Jäger-Division vom 6.10.1943
Italienische Beuteflugzeuge.
Für Überführungen und Einsatz italienischer Beuteflugzeuge sind folgende Kennzeichen befohlen:
An Flügeln und Rumpf Balkenkreuze wie deutsche Flugzeuge, Flächenende gelben Anstrich, weißer Ring um Rumpf.
Überführungen finden ausschließlich bei klarem Wetter und in einer Flughöhe von 1000 m statt. Die Truppe ist hierüber zu belehren.
Gruß Ulf
Quelle NARA T315 R-1296
Hallo zusammen,
hier noch ein Ergänzung zu den Erkennungszeichen italienischer Flugzeuge während der Stationierung in Belgien und Nordfrankreich im Rahmen der Luftschlacht um England (Stand 22.09.1940).
Quelle: Deutsch russisches Projekt
Horrido
Daniel
Hallo Antje, hier die Hoheitsabzeichen der Italienische Koeniglich Luftwaffe (Regia Aeronautica)
Kokarde | [Blocked Image: https://upload.wikimedia.org/w…-Roundel_of_Italy.svg.png] | [Blocked Image: https://upload.wikimedia.org/w…ly-Royal-Airforce.svg.png] | [Blocked Image: https://upload.wikimedia.org/w…rce_flank_roundel.svg.png] | [Blocked Image: https://upload.wikimedia.org/w…-Roundel_of_Italy.svg.png] |
| Flügel | Rumpf | Dreifarbig |
Die Dreifarbig war sehr bekannt seit WK1 aber im 1926 das war ein neue Staatsabzeichen, die Liktorenbuendel. Nach Faschismus Absturz am 25.Juli 1943, es war abgeschafft und nach dem 8.September 1943 (Waffenstillstand), jede Flugzeug mit diese Abzeichen wurde von Alliierten als "Feindlich Flugzeug" angegeben
Kokarde waren fuer Bombenflieger 180 cm, Aufklaerungsflugzeugen 120 cm, Jagdstaffeln 90 cm.
Es gab vier verschiedene Kokarden mit Liktorbündeln: schwarze Bündel und Kreis auf weißem Grund oder weiße Bündel und Kreis auf schwarzem Grund. Ab dem Frühjahr 1941 wurde der Hintergrund durchsichtig und enthüllte die darunter liegende Tarnung.
Von Ende Juli 1943 bis September 1943, mit dem Fall des Faschismus, wurden die Fasces in den Flügelkokarden abgebrochen, wobei nur die schwarzen Kreise übrig blieben. Zwischen September und Oktober 1943 wurden die dreifarbigen Kokarden wieder angebracht, obwohl es während der Zeit der gemeinsamen Kriegführung Beispiele von US Versorgungsflugzeugen gibt, die bei den USAAF-Kokarden oder mit Hybridvarianten mit der Trikolore verbleiben.
Schließlich wurden andere optische Erkennungssysteme verwendet: Gegen Ende 1940 wurde ein weißer Streifen von 60 cm Breite für Jäger und 120 cm für größere Bomber auf den Teil unmittelbar hinter den Flügeln gemalt.
Das Flugzeug, das im Russlandfeldzug eingesetzt wurde, hatte den gelben Streifen. Ab Frühjahr 1941 werden auch die Motorhauben direkt im Werk gelb lackiert. Die Breite der zu verfüllenden Fläche betrug mindestens 60 cm. Die für die Nummerierung vorgesehene Abteilungsnummer, in der Regel das Geschwader, und die zweistellige individuelle Nummer.
[Blocked Image: https://upload.wikimedia.org/w…80px-RA_fin_flash.svg.png]
Der Flugzeugschwanz hat ein silbernes Kreuz, das die Familie von Savoyen symbolisiert.
Gruß
ITIR89
Hallo Itir,
vielen Dank für diesen überaus interessanten Beitrag. Allerdings habe ich hier keinen Beitrag erstellt, freue mich aber über die Ansprache.
Gruß
Antje
In den Toplisten finden Sie eine große Auswahl an interessanten Seiten rund um das Thema Militär-Geschichte: