Beiträge von Karlheinz Stingl

    Hallo heinz 307:

    Hallo heinz wir haben erst ganz kurz von einander gehört, jetzt sehe ich dass Du dich für Ungarn und die Krim Interessierst.

    Da bin ich ja bei Dir in den besten Händen, denn ich suche ebenfalls das 1./ Gr. R. F. H. H. das im Raume Budapest gelegen haben muss.

    Und zwar müssten die so um 10.12.1944 mit der 2.San.Kp. F.H. H. Budapest dort gewesen sein.

    Das beziehe ich aus der Nachricht der Kriegsgräber die mir über meinen Onkel berichtet haben dass er am 12.12.1944 Gefallen ist.

    Leider habe ich keine weitern Nachrichten, ich würde mich Natürlich über die Kampfhandlungen der 2. San. Kp. Feld Herren Halle Interessieren.

    Solltest Du darüber Berichte haben dann bitte ich Dich mir die zu Schicken. Danke

    Mit freundlichen Grüßen

    Karlheinz

    Lieber Michael:

    Ich habe ganz einfach einmal die Bundeswehr angeschrieben, und sie Gebeten mir Mitzuteilen ob Sie über den Einsatz am 10.02.1944 einen Einsatzbefehl vorliegen haben.

    Wenn sie diesen Bericht hätten dann habe ich sie Gebeten mir diesen Bericht zu Schicken.

    Ich habe Ihnen ja alles mitgeteilt und ich habe Ihnen auch meine Privat Anschrift gegeben.

    So können Sie nun selbst Endscheiten was sie Unternehmen ob Sie mir Schreiben oder nicht.

    Warten wir es ab, ich werde Dir zur gegebenen Zeit Nachricht geben.

    Mit freundlichen Grüßen

    Karlheinz

    Lieber heinz 307:

    Du Entschuldigst Dich für einen Fehler der Dir unterlaufen ist, das ist doch nicht Schlimm das kann doch passieren. Deshalb musst Du Dich nicht Endschuldigen.

    Du Schreibst mir dass es ein Kriegsgefangene Hospital im Lager 153 gab.

    Es gab ein Kriegsgefangenen Hospital in Nischni Tagil mit der Nr2929 was vielleicht auch von Bedeutung sein kann.

    Das ist für mich ganz Interessant denn das wusste ich nicht dass dort ein Hospital war. Wenn dass nicht Interessant ist dann weiß ich aber nicht was noch Interessant sein soll.


    In Deiner Sache habe ich einen recht hilfsbereiten Einwanderer aus Moskau mit der Suche nach aussagekräftigen Archiven in Deiner Sache beauftragt. Ich hoffe nur und da würden wir uns alle freuen, dass wir vielleicht ein Stück weiter kommen. Lieber Karlheinz verrate mir aber mal, war die Karte aus dem Lager von Deinem Vater direkt, oder schrieb die Karte ein Bekannter der mit Deinem Vater gesprochen hatte.

    Die Karte von meinem Vater war direkt, sie kam vom Suchdienst für vermisste Deutsche in der Sowjetischen Besatzungszone Deutschland. Sie war am 06.05.1949 um 17°° Uhr abgestempelt.

    Das wäre Natürlich ein Hammer wenn wir jetzt mit meiner Suche nach meinen Vater weiter kommen würden. Aber diese Hilfe die Du mir da Angeboten hast kann ich kaum annehmen, denn ich weiß ja nicht wie ich dass wieder gut Machen soll.


    Sobald ich etwas von meinem Bekannten in Erfahrung gebracht habe melde ich mich.

    Du Schreibst mir weiter dass Du nächste Woche in Urlaub gehst, dazu wünsche ich Dir einen schönen Urlaub, bleib Gesund.

    Mit freundlichen Grüßen

    Karlheinz

    Verehrte Forumsteilnehmer:


    Zur San. Ers. Komp. Feldherrenhalle Stettin 10 Königsjäger - Kaserne möchte ich euch


    Mitteilen das hier das 1./Gr. R.F.H.H. 2.San.Kp.F.H.H.Budapest Einquartiert war, das möchte ich zur Aufklärung noch mit dazu Beitragen.


    Da ich von der WASt bis heute noch keine Nachricht habe.


    Leider ist mein Onkel im Alter von 20 Jahren in Ungarn gefallen.


    Er wurde laut Angaben mit Militärischen Ehren am Friedhof in Cinkota, Zivilfriedhof beerdigt. Er wurde aber später in Budapest zum X Bezirk, am Zentralfriedhof Umgebetet.


    Das wollte ich zu diesem Beitrag noch dazusteuern, weiter bin ich mit meinen Nachforschungen noch nicht gekommen.


    Mit freundlichen Grüßen


    Karlheinz

    Lieber Heinz 307:

    Für Deinen Hinweis Herzlichen Dank, ich werde es auf alle Fälle probieren.

    Aber was meinst Du mit funktioniert aber nicht, meins Du damit die Internet Adresse, oder meinst Du die Nachricht geht über Internet nicht an den Absender.

    Ich wäre Dir dankbar wenn Du mich darüber Informieren könntest.

    Ich warte auf Deine Nachricht bevor ich was Unternehme.

    Mit freundlichen Grüßen

    Karlheinz

    Lieber Michael:

    Ich bedanke mich erst einmal für Deinen Hinweis, und ich teile Dir mit das ich soeben die Bundeswehr angeschrieben habe.

    Ich habe Ihnen mitgeteilt das ich meinen Onkel suche der im zweiten Weltkrieg gefallen ist, dazu habe ich Ihnen die gesamten Angaben die ich über meinen Onkel habe mitgeteilt.

    Sollte ich eine Antwort bekommen werde ich Sie Dir mitteilen, ich hoffe es klappt.

    Ich wünsche Dir noch einen schönen Tag.

    Mit freundlichen Grüßen

    Karlheinz

    Liebe Dagmar:

    Erst einmal Herzlichen Dank für deine Nachricht, ich habe mich über Deine Worte sehr Gefreut.

    Und wie Du schon Schreibst ist das RGWA nicht das einzige Archiv, ich habe ja auch schon den Russischen Kameraden Verein, ich Schreib das mal mit meinen Worten, der ist mit unseren Reservisten Kameradschaft der Bundeswehr zu Vergleichen.

    Dann habe ich noch ein anderes Militärarchiv angeschrieben.

    Von dem Kameradenverein habe ich bereits Nachricht, Sie Schreiben mir dass Sie ihn nicht in Ihrer Liste haben.

    Und von dem zweiten Militärarchiv warte ich noch auf Antwort.

    Dann habe ich noch eine Suche laufen bei der Deutsch Russischen Freundschaft, die schon zweimal eine Nachricht mit Datum Zugesichert haben, aber bis zum heutigen Tage noch keine Nachricht Geschickt haben, und dass sind schon drei Jahre her.

    Nun vielleicht läuft ja die Freundschaft in Russland etwas anders ab, als wir es in Deutschland Gewohnt sind, warten wir es ab.

    Ich wünsche Dir noch einen schönen Abend.

    Mit freundlichen Grüßen

    Karlheinz

    Lieber Michael:

    Ich bedanke mich erst einmal für deinen Hinweis, und teile Dir mit dass ich noch keinerlei Zugriffe bekommen habe.

    Du Schreibst mir dass diese Bücher im Kurt Bellin, Beiträge zur Geschichte der 60. Infanterie-Division (mot.), später Panzergrenadier-Division Feldherrnhalle Teil I: Berichte, Eigenverlag der Divisionskam. 1979,189 pp

    Kurt Bellin, Beiträge zur Geschichte der 60. Infanterie-Division (mot.), später Panzergrenadier-Division Feldherrnhalle Teil II: Karten, Bilder, Übersichten, Eigenverlag der Divisionskam. 1979, 72 pp


    Kurt Bellin, Beiträge zur Geschichte der 60. Infanterie-Division (mot.), später Panzergrenadier-Division Feldherrnhalle Teil III: Aus der Nachrichtenabteilung, Eigenverlag der Divisionskam., 1979, 52 pp


    Erich Jainek, Soldaten der Standarte Feldherrnhalle, Deutsche Verlagsgesellschaft, 1997, 199

    Lieber Michael dazu muss ich Dich fragen wo man dieses Bücher herbekommt, und wie ich sie mir Beschaffen könnte.

    Für deine Auskunft und für deine Bemühungen bedanke ich mich recht Herzlich.

    Mit freundlichen Grüßen

    Karlheinz

    Verehrte Forumsteilnehmer.


    For einiger Zeit habe ich beim RGWA Russisches Militärarchiv einen Suchantrag für meinen vermissten Vater gestellt. Diesen Suchantrag stellte ich über Internet.


    Als Antwort bekam ich immer wieder Teilnehmer nicht erreichbar, worauf ich einen Brief an das RGWA gesendet habe. Diesen Suchantrag stellet ich am 19.10.2011 nach zirka drei Wochen am 07.12.2011 bekam ich eine e-Mail aus Moskau vom RGWA mit diesem Absender???? [mailto:rgvarchiv@stream.ru] dabei teilten Sie mir mit dass Sie meinen Vater nicht Gelistet hätten.


    Worauf ich sämtliche Unterlagen die ich hatte Ihnen Geschickt habe. Ich habe Ihnen mitgeteilt dass das nicht sein kann denn meine Oma und meine Mutter haben 1949 eine Nachricht, Karte aus dem Lager 153 bekommen wonach unser Vater dort ist.


    Ich habe Herrn Stellv. Direktor Korotaew und Herrn Abt.Ltr. Information Mironow über oben angegebenen e-Mail den Widerspruch zurück geschickt. Ob diese e-Mail dort Eingegangen ist weiß ich nicht, ich habe Ihnen noch Versichert dass ich ihre Arbeit nicht Umsonst will, auf die Antwort warte ich noch. Sollte ich Antwort erhalten werde ich Ihnen Bericht erstatten.


    Ich nehme an dass dem RGWA die Arbeit zu viel wird, und Sie das nicht alles Bewältigen können, und Sie dann kurzer Hand die Nachricht unverrichtet zurückschicken.


    Sicherlich ist das nur eine Vermutung meiner Seite, dieses wollte ich Bekannt geben so wie ich es Versprochen habe.


    Beim Übersetzen von Russisch in Deutsch hat mir Viktor geholfen,ein Mitarbeiter aus dem Wehrmachts Forum dafür möchte ich mich bei Ihm noch einmal ganz Herzlich Bedanken.


    Mit freundlichen Grüßen


    Karlheinz

    Lieber Michael:

    Zu Deiner Antwort freue ich mich erst einmal dass Du für mich in deinen Unterlagen Nachschauen willst.

    Über meine Berichte die ich habe und noch bekommen werde, teile ich Dir ebenfalls mit dass ich alles was von Nutzen sein kann, für andere Forumsteilnehmer im Forum Veröffentlichen werde.

    Ich habe nicht Vergessen wie Ihr mich bei meiner Suche nach meinem Vater, und nach meinen Verwanden Väterlicher Seite Unterstützt habt.

    Deshalb will ich auch meinen Beitrag leisten um anderen zu Helfen falls ich das kann.

    Ich wünsche Dir noch einen schönen Abend.

    Mit freundlichen Grüßen

    Karlheinz

    Lieber Michael:

    Sicherlich habe ich seit längerem nichts mehr im Forum Geschrieben. Aber dennoch war ich im Forum.

    Ich will mich aber dafür gar nicht Endschuldigen, denn man nimmt sich öfter einmal was vor und dann kommt es anders als man Denkt.

    Aber einige Gründe kann ich Dir dazu geben.

    Erstens Du weißt sicher das ich meine Familie der Väterlichen Seite Gesucht habe, und ich bin nach 68 Jahren fündig geworden, das ist auch ein Verdienst der Administratoren und der Mitglieder des Forum der Wehrmacht und auch des Wehrmacht Forum, ganz ohne zu Schmeicheln wäre ich mit Sicherheit noch nicht so weit, wenn ich die Unterstützung dieser beiden Foren nicht gehabt hätte.

    Ich bin dabei und Organisiere das Treffen für unsere Familie, wir wollen uns in Stephanskirchen im April treffen. Zurzeit bin ich dabei die Fremdenzimmer auszukundschaften es sind so ca. 10 Zimmer die ich benötige, das macht Arbeit wie Du dir Sicherlich Vorstellen kannst.

    Weiter habe ich im Forum Versprochen sobald ich von Moskau Nachricht erhalte dieses im Forum zu Veröffentlichen.

    Siehe den Bericht über RGWA Militärarchiv Moskau das ich erst Veröffentlichen konnte nachdem es vom Russischen ins Deutsche Übersetzt war, dieses dauert halt auch seine Zeit wie Du dir sicherlich Vorstellen kannst.

    Dann habe ich den Artikel über das 3./Füs. Rgt. mot. Feldherrenhalle neu nachrecherchiert um die genauen Daten meines Onkels zu finden wo er Gefallen ist. Dieses ist mir nach langen Recherchen gelungen, ich habe den Todesort gefunden.

    Ich habe über diese Einheit noch keine weiteren Daten, aber mir ist irgendein Artikel bekannt von Estland, Lettland und Litauen der im Forum Veröffentlicht war, und der Verfasser Angaben gemacht hat dass er noch mehrere Berichte über die Einsätze in diesem Gebiet habe, leider weiß ich nicht mehr wo es Veröffentlicht wurde.

    Lieber Michael ich hoffe dass ich weiterhin im Forum bleiben kann, und ich werde sobald ich Nachricht von Moskau habe dieses auch im Forum Veröffentlichen.

    Ich bedanke mich für Deine Antwort, wünsche Dir noch einen schönen Abend.

    Mit freundlichen Grüßen

    Karlheinz

    RE: 3./Füs. Rgt.mot.Feldherrenhalle


    Guten Abend an alle im Forum:


    Wer kann mir zu den Kämpfen südwestl. von Narva Auskunft geben.


    Bei der Frage die ich hier habe handelt es sich um die Kämpf bei Auvere um den Bahnhof, hierbei Interessiert mich der 10.02.1944 bei dem mein Onkel Franz Stingl Unteroffizier gefallen ist.


    Wer hat Einsatzbefehle für das 3./Füs. Rgt. mot. Feldherrenhalle.


    Ich wäre euch sehr Dankbar wenn Ihr mir dabei Helfen könntet. Danke


    Mit freundlichen Grüßen


    Karlheinz

    Liebe Dagmar:

    Nun liebe Dagmar da bin ich ganz anderer Meinung. Du schreibst das ich dass Dir und dem Forum nicht zu verdanken habe, das darfst Du so nicht sagen.

    Überlege doch einmal wenn ich jetzt nicht in diesem Forum wäre, ich würde heute noch nicht einmal die Hälfte des Erfolges haben den ich bis jetzt erreicht habe.

    Du schreibst hier von den kleinen Schubser siehst Du Dagmar, auf diesen kleinen Schubser kommt es eben an. Hättest Du mir und die Führungskräfte und alle Forumsmitarbeiter nicht ab und zu einmal einen Schubser gegeben würde ich jetzt Vermutlich noch am Anfang meiner Suche sein.

    Du darfst also die Blumen die ich Dir Sinngemäß geschickt habe ohne weiteres annehmen, genauso wie alle anderen Forumsmitarbeiter und Führungskräfte. Ich sage nur noch einmal Danke an alle.

    Mit freundlichen Grüßen

    Karlheinz

    Liebe Dagmar:

    Ich möchte Dir gerne auf deine Fragen eine Antwort geben.

    • Die Anschrift habe ich von meinem Onkel.
    • Ich will keine Liste über die Namen der Soldaten weil die sich vermutlich nicht ermitteln lassen werden.
    • Ich wollte mich nur Informieren welch Einheiten in dieser Kaserne stationiert waren.
    • Da zwei meiner Onkel vermutlich der selben Division angehört haben, nämlich beide
    • mit der Bezeichnung Feldherrenhalle.
    • Das eine Regiment war ein Füs. Rgt. mot. Feldherrenhalle und das andere war eine San. Ers. Komp. Feldherrenhalle.
    • Es ist nicht anzunehmen dass beide im gleichen Einsatzort waren.
    • Der eine Onkel ist in Wilna gefallen, und der andere Onkel auf der Insel Krim.


    Dabei Interessiert mich wie die einzelnen Regimenter aufgeteilt waren und wo Ihr Einsatzort war.

    Ich habe keinerlei weitere Angaben von meinem Onkel der San. Abteilung, und da ich Ihn weder in einem Vermisstenverzeichnis beim Roten Kreuz, nicht bei den Kriegsgräbern in Kassel, nicht in den Kirchlichen Suchdiensten und in der Suchliste unserer Gemeinde gefunden habe, nehme ich an dass für Ihn nach dem Krieg keine Suchanfrage gestartet wurden.


    Wer sollte das auch machen, den keiner hat vom andern etwas Gewusst, das habe ich alles erst später erfahren. Und seine Mutter hatte mit sich zu tun da Sie schwer Krank war.


    Deshalb habe ich mir Überlegt dass ich eventuell über die Einheit auf die Spur meines Onkels kommen könnte. Wie Du ja weißt dauert eine Anfrage bei der WASt fast ein ganzes Jahr bis Du Antwort bekommst.


    Sollte mir dieses aber gelingen dass ich über die Einheit eine Spur finden würde (so abwegig ist das nicht) könnte ich eventuell dem Suchdienst des Roten Kreuz, und den Kriegsgräbern eine Auskunft zukommen lassen so das er wenigsten Gelistet ist.

    Mit freundlichen Grüßen

    Karlheinz

    Lieber Michael:

    Danke für Deinen Hinweis, eigentlich hast Du ja Recht.

    Aber ich warte jetzt trotzdem einmal ab bis ich die Taten durch das Kirchenamt aus Passau habe, dann habe ich wenigstens die Grundtaten von meinem Onkel und dann kann ich besser an die Sache ran gehen.

    Sollte er mir dann keine Auskunft geben, kann ich ja gleichzeitig an die WAST Berlin, das Rote Kreuz, und den Volkbund Deutscher Kriegsgräberfürsorge heran gehen, und diese Anfrage gleichzeitig laufen lassen.

    Ich habe mich gestern Abend über mich selbst geärgert, da ich wieder einen Schnellschuss gestartet habe, und wieder nicht genug Überlegt habe. Ganz einfach weil ich Dich wieder belästigt habe.

    Aber das rührt auch davon da ich jetzt einige Erfolge erzielt habe, in der Suche nach meinen Verwanden, von denen ich geglaubt habe dass ich ersten keine Verwanden Väterlicher Seite habe, wurde ich eines besseren Belehrt, und fand meine Tante im Alter von 93 Jahren und Cousin und Cousinen nach 58 und 67 Jahren, die mich wie Du dir vorstellen kannst bestürmen und sehr viel über ihre Tanten und Onkel erfahren wollen.

    Dieses habe ich nicht mir alleine zu verdanken, sonder auch dem Forumsmitarbeitern die mir immer gute Ratschläge erteilt haben. Dafür möchte ich den Führungskräften des Forums und den Forumsmitarbeiter einmal ganz Herzlich danken.

    Mit freundlichen Grüßen

    Karlheinz

    Lieber Michael:

    Wie Du mir schreibst hast Du 5 Bücher gelesen was ich Dir ohne weiteres abnehme, aber nach meiner Meinung kann und darf man das von einem Kollegen nicht verlangen. Es ist zwar schön wenn Du dich für Kollegen einsetzt, aber das ist einfach zu viel.

    Ich bin ja sehr froh dass Du mir hilfst, da ich ja diese Bücher und Unterlagen nicht habe, und Wahrscheinlich auch nicht bekommen werde. Ich wüste nicht von wo.

    Nun warten wir es einmal ab, vielleicht ist ja noch jemand im Forum der darüber Unterlagen hat, und dieses eines Tages liest, dann könnte ich vielleicht noch Antwort bekommen. Ich wünsch Dir noch einen schönen Abend.

    Mit freundlichen Grüßen

    Karlheinz

    Lieber Michael:

    Ich habe diesen Bericht über die Sanitätseinheiten schon gelesen. Aber ich habe ja keine weiteren Angaben dass ich diesem Kollegen zu Verfügung stellen kann.

    Hat es dann Überhaupt einen Sinn wenn ich bei Ihm Anfrage. Ich bin ja selbst noch am suchen, nach dieser Einheit in der Kaserne. Da ich ja nicht weiß bei welcher Einheit mein Onkel war, und ob er wirklich auf der Insel Krim gefallen ist.

    Ich warte immer noch auf Antwort durch den Kirchlichen Suchdienst Passau, da ich ja nicht einmal von meinem Onkel das Geburtsdatum habe.

    Meinst Du es macht dann Sinn überhaupt eine Frage zu stellen. Nachdem ich die Unterlagen habe werde ich das Rote Kreuz, die WASt in Berlin, und die Kriegsgräber Informieren. Da ich annehme dass für meinen Onkel nirgends ein Suchantrag gestellt wurde.

    Ich wäre für einen Antwort deiner Seit s dankbar.

    Mit freundlichen Grüßen

    Karlheinz

    Lieb Dagmar:


    Ich kann Dir sagen dass dieses mit meiner Verwandtschaft geklappt hat, und auf beiden Seiten unserer Familien große Freude herrscht.


    Vor allen dingen wenn Du bedenkst, dass wir uns noch nie gesehen haben, und auch noch nicht miteinander Gesprochen haben. Habe ich heute früh einen Anruf von meinem Cusoi bekommen nach 67 Jahren, wenn das kein Glück ist dann weiß ich nicht.


    Aber liebe Dagmar das habe ich in erster Linie Dir und dem Forum zu verdanken, dass ich mit meinen Recherchen so weit gekommen bin. Dass kommt dabei heraus wenn man auch einen Rat von einem andern Annimmt. Dafür möchte ich mich bei Dir noch einmal recht Herzlich bedanken.


    Ich wünsch Dir noch einen schönen Abend.


    Mit freundlichen Grüßen


    Karlheinz