Beiträge von Bleichi

    Sei gegrüßt Friedrich.


    Unter einer Luftmine kann ich mir persönlich nichts vorstellen. Meinst du damit diese Flugabwehrballons?


    Bzw. wie funktioniert denn so eine Flugmine?


    LG Bleichi

    Mein Nachbar hatte mal so ein Rundschloss der Waffen-SS. Ich werde ihn mal bei Gelegenheit fragen ob er es noch besitzt, denn das mit dem vorbeugen will ich mal ausprobieren. (Hatte nähmlich schon einmal so etwas ähnliches gehört)

    Hallo Leute,


    hatten die Krads von damals eigentlich spezielle Umbauten?


    Ich meine jetzt im Punkto Leistung, Gewicht und Größe?



    LG Bleichi

    Hi Dirk!


    Toller Fund! Wirklich interessant wie diese Propagandaplakate gestaltet wurden.


    Was mich mal interessieren würde ist, wer der "Autor" dieser Propagandaplakate bzw. Poster usw. war. Die Karikaturen von heute werden ja auch immer mit einer Unterschrift versehen.


    Wäre toll wenn jemand herausfinden könnte, ob die Plakate damals von einer Firma hergestellt wurden oder ob das private Leute waren.



    LG Bleichi

    Hi Daniel,


    Interessanter Gedanke, ja du hast recht diese Kragenumsäumung, ist auch nach meinem Wissen im Heer und auch in der Kriegsmarine getragen worden.


    Sie sieht noch ziemlich jung aus ... das Hemd könnte ja fast noch von der HJ sein.


    LG Bleichi

    Hallo Matthias!


    Also was ich rausfinden konnte ist, dass diese Feldtelefone vom Jahre 1905 bis zum Ende des 1. Weltkrieges 1918, erstmals eingesetzt wurden. Das Feldtelefon, damals noch Armeefernsprecher genannt, bestand nur aus einem metallischem Telefonhörer mit Summer, einer Summertaste und einer Lauthörtaste.


    Man konnte ganz "normal" telefonieren oder halt Morsezeichen durchgeben. (Hast du eine Morsetabelle auf der Holzkistenverpackung?)


    Hersteller: könnte Siemens & Halske sein (Typ FF16)


    Dein Feldtelefon sieht mir bald aus wie ein FF33 aber sicher bin ich mir da nicht. Jedenfalls konnte ich noch rausfinden, dass es angeblich mit einer 4,5 Volt-Flachbatterie wieder zum laufen gebracht werden kann.



    (Solltest du in FAST jedem Baumarkt bekommen)


    tja und was KuS bedeutet weiß ich leider nicht.... könnte vielleicht was mit dem Kurbelinduktor zu tun haben (Dynamo) Aber 1941 ist auf jeden Fall das Produktionsjahr (wer hätte es gedacht!)



    viel Spass beim Funken :)



    Quelle: Private Quellen

    Letztendlich entscheidet sowieso der Admin dieses Forums, was gemacht wird und was nicht.


    @Uwe: Das mit dem Werdegang deines Großonkels wäre super!


    Mit "Familiengeschichte" meine ich nicht die Informationen über den Stammbaum, Berufe oder sonst was, sondern Erlebnisse die in den "großen Kriegen" viele Familien geprägt und mit Leid überschüttet haben.


    Ich dachte mir, wenn man das Leben von damals in Erinnerung behält wäre das durchaus niveauvoll.


    Außerdem möchte ich darauf hinweisen, das manch einer hier noch nicht mal 25 Jahre alt ist. (mich eingeschlossen)


    Ich meine damit nur, dass du von uns "jüngeren" keine so super fachlichen Antworten bzw. Berichte erwarten kannst, wie von manch anderen hier im Forum! Es tut mir Leid das ich mit meinen Beiträgen das Niveau des Forums runterfahre... aber ich sehe hier keine Altersgrenze.



    Dagmar: find ich gut das du offen sprichst!


    Natürlich muss man erst mal überlegen ob es überhaupt Sinn macht solche Threads zu eröffnen, da geb ich dir vollkommen recht!


    Dazu muss ich aber leider sagen, das manche Foren im Internet voller Fachgenies sind, die einfache Fragen (wie wir sie stellen) gar nicht beachten bzw. für nicht antwort-nötig erachten. Deshalb bin ich heilfroh endlich ein Forum gefunden zu haben wo man auch mal solche Fragen stellen kann, denn hier kann ich mir sicher sein das man auch Antworten bekommt. :) (ich spreche hier aus meinen Erfahrungen mit Militär-foren)



    trotzdem viele liebe Grüße an Euch alle, Bleichi

    Hi Theben! Super gute Idee! Vielleicht könnte man das mit einem Familien-Geschichte-Thread vereinen, in dem jeder, der möchte, seine Familiengeschichte niederschreibt.


    Natürlich sollte das nicht unbedingt um die DDR oder sowas gehen sondern den 1. und 2. Weltkrieg, damit wir nicht "Off-Topic gehen"!


    Familienschicksale, Verluste, Elebnisse, Trauer, Überlebenskämpfe und so weiter... ich denke das sich hierbei viele Mitglieder beteiligen werden! Denn die Geschichten der "kleinen Leute" im 1./2. Weltkrieg, d.h. Großväter, Väter, Großmütter, Mütter oder ganze Familien, sind mindestens genauso beeindruckend und interessant wie die Erzählungen eines Feldzuges!



    Gruß Bleichi

    Zitat von Die Nadel;3949

    Hallo Bleichi,
    damals gabs schon wirklich feine Sachen.Naja darauf wurde ja auch zt. wert gelegt.Heute läuft keiner mehr mit so einem Teil herum.
    Gruß Matthias


    Eigentlich hast du ja Recht aber ...
    komm mal zu mir auf Arbeit, was da manchmal für Klunkersäcke rumirren :D

    Das kann man wohl sagen, ja! Eigentlich heftig das so zu nennen... Gebirgsjäger... das hört sich so an als wenn diese Soldaten in 1000 Meter Höhe Yetis abschießen... in Wirklichkeit machen Sie jagt auf Menschen :/