Beiträge von OGOtto

    Hallo Michael,


    vielen Dank für diesen Beitrag.

    Ich kannte ihn bislang nicht, und deswegen ist er für mich besonders wertvoll, da ich eine Seite Rommels entdeckt habe, die ich zwar teilweise kannte, wo ich aber nicht die richtigen Belege fand.

    Die Aussage einiger Generale über Rommels Fähigkeiten, deute ich als "Gerede" über einen, an den man nicht ranreichte. Das mag zwar oberflächlich klingen, aber anders deute ich die Aussagen von Erwin Menny nicht.

    Die Aussagen von Eberbach sind für mich bedeutend wichtiger und auch plausibel!


    Ich schließe mich in der Frage vom Verhältnis Manstein-Rommel wirbelwind an. Auch mich würde es sehr interessieren.


    Gruß

    Horst

    Hallo David,


    gern geschehen!

    Ich bin ganz sicher, dass auch Deine anderen Fragen, und vielleicht auch weitere, von den hier vorhandenen sehr fleißigen und hilfsbereiten Mitgliedern teilweise oder ganz beantwortet werden können!


    Auch ich hatte am Anfang ganz viele Fragen und mir ist stets schnell und gut geholfen worden.


    Viele Grüße und weiterhin viel Glück

    Horst

    Hallo David,


    zu Deiner Frage, wie die Aufgaben des SS-Mannes Hilfsarbeiter waren, ist zu sagen:


    Du musst den Text so lesen, als wäre zwischen SS-Mannes und Hilfsarbeiter ein Komma, dann wird es deutlich. Der Johann Kapl war von Beruf "Hilfsarbeiter", das hat mit seinem Dienstgrad "SS-Mann" nichts weiter zu tun!


    Gruß

    Horst

    Liebe Antje,


    danke für den Hinweis!

    Ich schließe zu Deiner Entgegnung mit dem Schlußwort des Herrn Lesch: "Entscheiden, dass das Richtige passiert und auch richtig ausgesprochen wird, das müssen wir."! Diesem Schlusswort stimme ich voll zu und schließe mich ihm auch an. Das heißt eben in meinen Augen nicht, dass wir jeden Mist, der uns von OBEN vorgegeben wird, auch mitmachen müssen.

    Ich bin ein absoluter Verfechter und Vertreter der Gleichberechtigung und auch Gleichstellung, aber ich sehe auch Grenzen in dem, was damit verbunden wird. Was Du mit der Verbindung der Sprache mit dem Paragrafen 175 ausdrücken willst, erschließt sich mir nicht ganz. Ich habe shon in früher Zeit der Bundeswehr, als es den Paragrafen 175 noch gab, als Offizier mit Homosexuellen zu tun gehabt und es hat mir nicht geschadet, noch hat es mich verstört, noch habe ich Anstoß daran genommen. Aber es war nun mal Gesetz! Das diese Zeiten aber endlich vorbei sind, ist nicht unbedingt der Sprache zu verdanken, sondern der Weiterentwicklung der Gesellschaft.

    Ob man der heutigen Sprache, mit allen unverständlichen Neuschöpfungen der Neuzeit, folgen muss, bleibt anzweifelbar! Ich werde nicht jedem Trend der Mode, Politik und angeblichen Gleichstellung folgen. Auch wenn mich andere als "Gestrigen" bezeichnen, bleibe ich bei meiner Meinung.


    Ich halte diesen Schwachsinn, den übrigens auch die meisten jungen Leute, bis auf wenige Ausnahmen, ablehnen, für überflüssig. Man kann seiner Meinung hinsichtlich Gleichberechtigung und Gleichstellung auch anders Ausdruck verleihen.


    Zum Abschluß möchte ich noch anfügen, dass ich absolut keine politische Diskussion vom Zaume brechen wollte oder will. Ich habe meine Meinung zu diesem Thema, die ich jedem Anderen genauso zubillige, und das war's. Die Welt verbessern zu wollen habe ich mir längst "abgeschminkt"! Dazu bin ich nicht laut genug!


    Viele Grüße

    Horst

    Hallo Wirbelwind,


    danke für Deine Zustimmung!

    Ich bin mir vollkommen bewußt, dass wir natürlich NICHT "unter uns" sind. Das war auch mehr scherzhaft gemeint.

    Aber auch wenn es derartig veranlagte Leute gibt, bleibe ich bei meiner Meinung, dass man nicht jeden Unsinn mitmachen muss. Das ist übrigens auch die Meinung vieler Menschen in Deutschland, u.a. etlicher Sprachwissenschaftler! Weiterhin glaube ich nicht, dass derartige Menschen unserem Forum schaden können. Wenn dem so sein sollte, sind wir weit gekommen!


    Gruß

    Horst

    Liebe Antje, eine ganz herzliche Bitte: Paß' Du Dich doch bitte nicht diesem "Genderwahnsinn" und der Verhunzung unserer Sprache an! Belaß' es doch bitte bei der gewohnten Anrede ohne dieses bescheuerte " ...*innen". Wir sind doch hier unter uns und müssen uns nicht diesem "Political-Correctness"-Getue anschließen!!!


    Viele Grüße

    Horst

    Hallo Antje,


    vielen Dank, dass Du diesen Zustandsbericht hier einstellst!


    Erschütternd, was aus dieser einst stolzen Armee zum Ende hin geworden ist! Aber wer will es den jungen Soldaten und "alten" Unterführern verübeln, dass sie diese Unordnung, Chaos und Disziplinlosigkeiten begehen bzw. hinnehmen. Wurden sie doch lange Jahre verheizt, im Stich gelassen und belogen. Die höchste Führung erwies sich lange Jahre als unfähig und verlogen. Offiziere zeigten kein Rückgrat und kuschten und Unteroffizieren passten sich dem an.


    Viele Grüße

    Horst

    Hallo Wirbelwind,


    darum ging es in meinem Beitrag doch garnicht.

    Ich habe nie bestritten oder behauptet, dass die Offiziere nicht die Möglichkeiten hatten, ihre Rationen aufzubessern. Sie haben genauso Pakete von ihren Lieben erhalten wie die Mannschaften. Sie hatten sogar bessere Möglichkeiten, sich ihre Verpflegung durch Zukauf oder anders zu verbessern.

    Aber die für sie zubereitete Verpflegung aus der Truppenküche war bzw. sollte keine andere gewesen sein, als die der Unteroffiziere und Mannschaften. Und nichts anderes habe ich geschrieben.


    Viele Grüße

    Horst

    Hallo Wirbelwind,


    diese Anweisung besagt, dass alle, egal ob Mannschaften, Unteroffiziere oder Offiziere, die gleiche Verpflegung aus derselben Küche erhalten. Das betrifft auch feste Punkte. Der Ort der Verpflegungsausgabe mag an festen Punkten, also Kasernen oder Feldunterkünften, unterschiedlich sein. Mal Mannschaftsheim, Uffz-Kasino oder Offz-Kasino, das ändert aber nichts an der Verpflegung.

    Das ist auch in der Bundeswehr so!


    Gruß Horst

    Hallo zusammen,

    im Rahmen der Erstellung meiner Familienchronik bin ich erneut auf 2 Feldpostnummern gestoßen, die ich nich identifizieren kann!

    Es sind die Nummern:

    - FP 01700 E

    - FP 29233 B


    Ich suche, besonders bei der letzteren Nummer nach der Einheit, bei der am 31.08.1943 ein Soldat bei Stajara Russa von Partisanen erschossen worden ist.

    Wenn ich die Einheit kenne, würde ich versuchen, ob es zu dieser Literatur gibt, die ich erwerben kann.


    Viele Grüße

    Horst

    Hallo Michael,


    vielen Dank für diesen Bericht!

    Tja, was soll man dazu sagen. Sieben Söhne im Dienste Deutschlands, oder soll man lieber sagen, der Partei?! Fast alle Söhne schon im höheren Dienstgrad mit vielen Kriegsauszeichnungen. Die Mutter hat offensichtlich das Mutterkreuz (wahrscheinlich in Gold) erhalten.

    Ich hoffe, dass den Eltern das Schicksal vieler Familien erspart blieb, dass ihre Lieben im Feld blieben! Ist darüber etwas bekannt?


    Gruß

    Horst

    Hallo,


    danke für den Beitrag!


    Es ist schon erstaunlich, wofür in der Wehrmacht extra Offiziere/Unteroffiziere für den ständigen Einsatz eingeteilt/abgestellt wurden.

    Eigentlich sollte es ständige Praxis des einzelnen Soldaten, mindestens aber Gruppen- und Zugführer sein, derartig selbstverständliche, weil selbstschützende, Maßnahmen wie aktuelle Tarnung zu praktizieren und zu überwachen.

    Hatte die Wehrmacht, besonders das Heer, soviele Offiziere z.b.V. bzw. ohne genügend Aufträge, dass sie auch das noch weitergeben musste?


    Gruß

    Horst

    Hallo Antje,


    danke für den Beitrag!

    Ja, es ist bedauerlich, dass soetwas vorkam, aber es ist auch verständlich, dass Landser so reagierten.

    "Organisieren" stand hoch im Kurs, da es ja an allem, was man einigermaßen zum Leben braucht, fehlte.


    Ich stelle diese Diebstähle von Heizöfen aus Transportzügen nicht auf eine Stufe mit direktem Kameradendiebstahl! Da gibt es, meiner Meinung nach, noch qualitative Unterschiede.

    Hier wurde kein Kamerad direkt geschädigt, sondern das Sytem. Anders sieht es aus, wenn ich Kameraden im Feld direkt bestehle.


    Gruß

    Horst

    Hallo Marga,


    ganz herzlichen Dank, dass Du Dir wieder soviel Mühe gemacht hast, uns dieses Thema nahe zu bringen!

    Ich habe noch nicht alles gelesen, bin aber fest davon überzeugt, dass der Verfasser dieser Lehrsätze auch weiterhin die anfängliche Qualität seiner Ausführungen gehalten hat.


    Nochmals danke und viele herzliche Grüße

    Horst

    Hallo Marga,


    vielen Dank für den Beitrag.


    Hier haben sich offensichtlich erfahrene Vorgesetzte mit Kampferfahrung Gedanken gemacht! Gut so!!!

    Ich empfinde diese Empfehlungen und Vorschläge zum Frontsport ausgesprochen zielorientiert und hilfreich. Genau derartige Überlegungen hätte es in anderen Bereichen auch bedurft.


    Gruß

    Horst

    Hallo Marga,


    dieser Bericht zu den finnischen "Lottas" hat mir sehr gefallen und mich beeindruckt!

    Dieses Verhalten sollte den deutschen, und nicht nur denen, ein leuchtendes Beispiel gewesen sein! Aber wie sah die Wirklichkeit aus?


    Irgendwie habe ich dieses Verhalten der Finnen mal auf unsere Bundeswehr projiziert. Ich war selbst lange Jahre Soldat und kann mich an ein derartig ritterliches Verhalten nur schwer erinnern. Auf unsere zivile Gesellschaft bezogen wünschte ich mir ein derartiges Verhalten sehr deutlich.

    Aber vielleicht sind meine Vorstellungen in unserer Zeit des Feminismus, Sexismus, Genderismus und sonstiger Verwirrungen ja zu veraltet, oder?!


    Gruß

    Horst

    Liebe Marga.


    auch von mir ein ganz herzliches Danke für eine derartige Fleißarbeit.

    Vieles davon war mir gänzlich unbekannt, aber man lernt ja nie aus.

    An dem ein oder anderen hege ich Zweifel, aber das hat nichts mit Deiner Arbeit zu tun.


    Insgesamt schließe ich mich dem Zweifel von Wirbelwind aber an. Auch ich glaube nicht, dass der einfache Landser im hohen Norden von diesen angepriesenen kulinarischen Genüssen je etwas zu sehen bekommen hat, geschweige denn diese gegessen hat.

    Aber die "Bürokraten" in ihren gewärmten Amtsstuben mussten ja ihre Daseinsberechtigung nachweisen!


    Liebe Marga, ich würde gerne mehr zu den von Dir angedeuteten Realitätsnachweisen erfahren! Vielleicht kannst Du die auch einstellen?!


    Viele Grüße

    Horst

    Hallo Marga,


    vielen Dank für diesen interessanten Bericht!


    Obwohl es bestimmt das ein oder andere zu manchen Formulierungen anzusprechen oder auch zu ändern gäbe, spricht mich der Bericht insgesamt doch an.

    Sicher werden jetzt einige der "neumodischen" Sprachgewandten Einwände gegen alles Mögliche erheben wollen, aber ich finde den Text vernünftig!


    Gruß

    Horst