Beiträge von kristina

    Hallo Elbpirat!

    Ein Totenräuber ist er bestimmt nicht. Wenn er Geld dafür bekommen möchte, ist einfach nur schrecklich. Ich hoffe nur, dass er den Soldaten ohne Probleme an den Friedhof abgibt. Dieses Thema würde ich aber noch laufen lassen. Mich persöhnlich interessiert es sehr, was mit dem Soldaten passiert.

    Gruß
    Kristina

    Hallo Dagmar!

    Wenn ich es nur wüsste, was der Mann möchte :(. Er sagt es mir nicht. Der möchte nur, dass ich ihm helfe, sich mit den Leuten in Verbindung zu setzten, die an dem Soldaten interessiert sind. Mehr kann ich dazu auch nicht sagen. Ich habe alles mögliche unternommen, was in meiner Macht stand. Muss man jetzt abwarten, wie alles ausgeht.

    Gruß
    Kristina

    P.S: mit Großbuchstaben habe ich mir jetzt Mühe gegeben, das Kleinschreiben ist aber viel schneller;)

    also........ habe die volksbundorganisation kontaktiert. muss nur die tel. nummer der finder und seine adresse mailen, sie übernehmen den rest der angelegenheit. er wird von eine russischsprachigen kollegin angerufen. natürlich muss ich erst ein grünes licht von ihm bekommen, ich hoffe ich bekomme es.

    ja, mein deutsch ist nicht in ordnung, bin auch nicht hier geboren. muss man nicht gleich so reagieren. die knochen wurden beim metallsuchen mit so einer metallsuchmaschine gefunden. der fund wurde niergendwo offiziel gemeldet. aus welchem stoff das schildchen ist habe ich keine ahnung. wie ich auf johann gertje komme... habe einfach das, was auf dem schild stand, ins google eingegeben und das info bekommen. der vermisster mann wurde in kreis kastornoe, raum kursk gefunden, einem dorf namens alekseewka. http://www.57id.de/index.php?title=Gertje,_Johann z.b hier und hier http://www.weltkriegsopfer.de/…je_Soldaten_0_206811.html und noch irgendwo habe ich eine kopie der offiziellen untersuchung gelesen, dass der gertje in kreis kastornoe gefallen ist. ich versuche die gleich wieder zu finden. ich habe auch nicht gesagt, dass es der johann gertje ist. das ist reine theorie. weil niemand mehr aus dem kreis kastornoe als vermisst gemeldet wurde. kann es sein das auf dem helm was stehen könnte? der bekannter will mir auch nicht so viel verraten, warum auch immer. es gibt auch in raum kursk ein friedhof für deutsche soldaten und es sind tausende, die immer wieder gebracht werden. der könnte die knochen dahin bringen, aber er macht das nicht. ich weiss auch nicht was in seinem kopf vorgeht. ich kenne ihn nicht so gut. wie ich verstanden habe, will der mann die knochen nicht einfach so her geben. http://www.123people.de/s/johann+gertje hier sind die kopien. ja, und die knochen befinden sich, laut finder, beim ihm im hof. und nein, der gehört zu keiner organisation. ich überrede ihn noch die fotos vom fund zu machen. wird aber erst nach ca. 2 wochen passieren. wenn der finder wieder zu hause ist, rufe ich hier in deutschland die organisation an, sie werden mir schon weiter helfen, hoffe ich. http://soldatenglueck.de/2009/…-in-russland-steht-bevor/ pressemitteilung der friedhofseinweihung.

    hallo. ich heiße kristina und habe mich in diesem forum angemeldet, um mitzuteilen, dass ein bekannter von mir aus russland die überreste eines deutschen soldaten gefunden hat. hat mich kontaktiert, um zu erfahren, wer das sein mag. habe glaube ich rausgefunden. es könnte sich reintheoretisch um den gertje johnann handeln, weil der fundort ziehmlich zur beschreibung passt. ein schildchen war dabei mit "verpfl amt 157" drauf und ein deutsches kriegshelm. habe schon mehrere leute angeschrieben, aber bis jetzt keine antwort bekommen. anscheinend interessiert sich keiner dafür. konnte leider hier im forum kein beitrag schreiben, deswegen schreibe ich es hier.